-
Zur Teilnahme aufgefordert ...
Asked to participate
Heute erreichte mich folgende E-Mail, in welcher ich, meiner Ansicht nach, auf überaus nette Weise zur Teilnahme an den diesjährigen "Annual Design Awards" eingeladen werde:
Hi Blocksi, I love your website, its fantastic and I really want to see this in the 2012 Annual Design Awards. My job is to find the most visually stunning websites and have them entered into our awards. You may or may not be aware of us so please excuse me contacting you out of the blue if you are not interested. We aim to reward the very best in design and visual communications.
I look forward to seeing your website entered into the awards as it stands a great chance of winning and a great chance to feature in the yearly printed book. (...)
Today I got the following mail, in which I am asked very kindly, as I think, to participate in this year's "Annual Design Awards":
Hi Blocksi, I love your website, its fantastic and I really want to see this in the 2012 Annual Design Awards. My job is to find the most visually stunning websites and have them entered into our awards. You may or may not be aware of us so please excuse me contacting you out of the blue if you are not interested. We aim to reward the very best in design and visual communications.
I look forward to seeing your website entered into the awards as it stands a great chance of winning and a great chance to feature in the yearly printed book. (...)
-
Kleine Gesten ...
Little acts of friendship
Momentan arbeite ich neben dem Design für eine Newcomer Pizzeria und dem Webdesign für ein Fitness-Studio vor allem an kleineren Projekten für mich und Freunde, die einfach nur Spaß machen und einen Ausgleich darstellen sollen. Dabei entstand unter anderem auch diese Vegi-Geburstagskarte.
Currently I am doing besides the design for a newcomer pizzeria and the web design for a fitness center, mostly private side projects and things for friends just for fun. This way this veggie birthday card was created among other things.
-
Unser 40. Facebook-Fan
Our 40th Facebook fan
Heute bekannte sich Nishikant Kudale als blocksi Anhänger auf Facebook und wurde somit der 40. Fan. JIPPIE!
Seit geraumer Zeit erhält jeder neue Fan ein kleines Überraschungsgeschenk. Damit möchte ich jedem zeigen (Beziehungsweise kann ich es leider nur denen zeigen, denen ich per Facebook eine persönliche Nachricht schicken kann.), wie dankbar ich für jeden einzelnen Fan bin, wie viel mir der Zuspruch und Austausch bedeuten und dass ich wirklich mit ganzem Herzen daran hänge.
Today Nishikant Kudale became our 40th blocksi fan on Facebook. Jippie!
For some time every new fan gets a little personal gift to show everyone (well ... unfortunately only those to whom I can send a personal message on Facebook) how much every single fan means to us. And also to symbolize how much I am looking forward to communicate with the fans and that I have putted my heart and soul into blocksi design.
-
Besuch bei der Pictoplasma in Berlin
Joining the Pictoplasma Festival in Berlin
Vom 11.-16.04.2012 fand in Berlin das Pictoplasma Festival statt. Dabei handelt es sich um die weltweit führende und größte Veranstaltung zum Thema Character Design. Durch einen Mix aus Screenings, Ausstellungen, Workshops und Vorträgen diverser Künstler wird vor allem eine Menge Inspirationsinput vermittelt.
An allen Veranstaltungstagen schaute ich mir jeden Morgen die Screenings an und besuchte viele Vorträge, die meisten Ausstellungen und natürlich auch die Parties.
Besonders beeindruckt war ich von der wahnsinns Atmosphäre vor Ort. Ohne wirklich auf einzelne Vorträge einzugehen (wobei das Lecture von Punga aus Argentinien der absolute Hammer war), habe ich für mich selbst das Fazit gezogen und kann mit Gewissheit sagen, dass ich bisher an Konferenzen nichts Vergleichbares erlebt hatte. Alle Vortragenden sind ebenso wie die meisten Besucher Künstler und sehen sich, ohne abgehoben zu erscheinen, auch selbst so. Man kommt unglaublich leicht ins Gespräch und jeder interessiert sich gleichermaßen für die Arbeiten der anderen. So kam ein toller Austausch zustande, der mich nicht zuletzt zu neuen Projekten motiviert hat.
From 11 – 16 April 2012 the Pictoplasma Festival in Berlin took place. It is the world's leading and biggest event on character design, that provides great inspiration input especially via lots of screenings, exhibitions, workshops and lectures of different international artists.
I visited all the screensings, which were presented in the morning of every conference day, listened to a lot of lectures, visited some exhibitions and of course the parties.
I was overwhelmed by the great atmosphere. Without mentioning seperate lectures (although the one of Punga from Argentina was amazing) I can definitely say that I have never experienced such an inspiring conference before. All the presenters and also most of the visitors are artists and also see themselves as artists. Therefore conversing is very relaxed. Everyone is sincerely interested in the work of the others, which is why a fantastic exchange took place, that at least inspired me to new projects.
-
Was kürzlich entstand ...
What recently has been created ...
Bereits im März erhielt ich die Anfrage die Einladungskarten für ein Klassentreffen zu designen. Außer den Texten gab es keine Vorgabe. Mein Ansatz: Die Einladung soll anders aussehen, als es ihre Adressaten erwarten würden.
Das Resultat gibt es nun in der Galerie (natürlich mit verfremdeten Texten).
Already in March I was asked to design an invitation for a class reunion. Besides the texts there were no specifications.
My goal was to create the card in a way no one of the recipients would expect this invitation to look like.
The result is now online on our gallery (with placeholder texts, of course)
-
Erstes blocksi Brand-Shirt
First blocksi brand shirt
T-Shirt-Motive zu designen war ja nicht wirklich neu für mich und so wundert es mich rückblickend sogar ein wenig, dass es nicht schon viel früher ein blocksi-Shirt gegeben hat.
Nun ja ... gemäß dem Motto: „Besser spät, als nie!“, habe ich mein erstes eigenes blocksi-Shirt in vorerst geringer Auflage (nämlich eins) angefertigt. Ich gehe davon aus, dass noch weitere, mit neuen Motiven folgen werden.
To make shirt designs was not really new for me. So I wondered a little bit, that I have not designed an own blocksi shirt earlier.
Well ... according to the motto: “Better late than never!” I did my first blocksi shirt in a small edition (in fact only one). I am sure that there will be more shirts with new motives in future.
-
Karte zum Internationalen Frauentag
Free International Women's Day greeting card
Außer dass Google es mit einem Doodle bedachte, kam es mir dieses Jahr so vor, als wüsste eigentlich niemand wirklich vom Frauentag. Nun ja immerhin gibt es eine Vielzahl an solchen „Feiertagen“ und deshalb kann man es eigentlich auch keinem verübeln. Aber irgendwie wollte ich doch gern daran erinnern. Und außerdem war es mal wieder ein schöner Anlass für eine kurzweilige Designarbeit.
Also entwarf ich am selbigen Tag (dem 08. März – das ist nämlich übrigens der internationale Tag der Frauen) eine Glückwunschkarte, die ich möglichst vielen Leuten zugänglich machen wollte. Meine Intention war es die Karte zumindest über Facebook, aber gern auch über diverse Blogs zu verbreiten, sodass hoffentlich einige Männer den Frauen in ihrer Umgebung damit eine Freude machen würden.
Der Plan ging nur mäßig auf und ich glaube nicht, dass die Karte so viele Frauen wie erhofft erreicht hat.
Aber François Hoang, Autor von Abduzeedo, ist darauf aufmerksam geworden und hat die Karte bei den Daily Inspirations veröffentlicht. So hat sie, wenn auch nicht am eigentlich Frauentag, zumindest danach noch einige erreichen können. Vielleicht hebt sich der Ein oder Andere die Karte ja für kommende Frauentage auf.
Except that Google honored it with a Doodle, it seems to me as if no one was really aware of this year's Women's Day. Well at least there are a number of such “holidays” and therefore I could not really blame someone of forgetting one of them. But somehow I wanted to bring this day back into the people's minds. So on the same day - 08 March - this is the International Women's Day by the way - I designed a greeting card that I wanted to make available to as many people as possible.
It was my intention to share the card at least on facebook and maybe to spread it via some blogs, so that hopefully some men would use it to give the women around them some joy.
The plan only worked moderately and I do not think that the card reached as many women as hoped.
But Francois Hoang, author of Abduzeedo, became aware and published the card within the Daily Inspirations.
So at least it still reached some people, also if not on the actual Women's Day.
Perhaps one or the other keeps the card for the next years.
-
Facebook Cover Photo für Daily Inspiration
Facebook cover photo for Daily Inspiration
Nachdem wir bereits die Ehre hatten mit blocksi.de bei Daily Inspiration veröffentlicht zu werden, folgte ich Ende Februar dem Aufruf Houke de Kwants an alle Facebook Fans anlässlich der bevorstehenden Timeline-Umstellung ein entsprechendes Titelbild zu designen.
Am selben Abend entwarf ich drei potentielle Titelbilder, die ich noch in der Nacht per Mail an Houke schickte. Bereits am nächsten Tag erhielt ich die Antwort, dass eines meiner Bilder das neue Daily Inspiration Titelbild bei Facebook wird!
After the honor to be postet on Daily Inspiration, I followed the call of Houke the Kwant to all facebook fans at the end of February to create the cover photo accordingly to the upcoming Timeline. On the same day's evening I created three suggetions and sent them to Houke.
Already at the next day I got the answer that one of my images will become the new cover photo for the Daily Inpiration Timeline.
-
Neues Projekt: Die Geschichte von Mr. Pip Pinpoint
New project: The Story of Mr. Pip Pinpoint
Es schwirrte schon längere Zeit die Idee in meinem Kopf herum reale Fotografie mit Illustration zu verbinden. Das allein ist ja keine Neuheit und damit auch keine wirkliche Innovation. Aber ich wollte es trotzdem tun. Mir war dabei allerdings wichtig, dass es kein „Einzelbild-Projekt“ wird, sondern dass eine ganze Bildserie entsteht, welche von Zeit zu Zeit immer wieder erweitert wird und somit eine Art Geschichte erzählt.
So wurde „Die Geschichte des Mr. Pip Pinpoint“ ins Leben gerufen.
Für die ersten Bilder verwendete ich einige Fotos, welche bei Spaziergängen entstanden waren und wählte Ausschnitte, in welche ich Pip integrieren konnte. Später fertigte ich die Bilder extra und ausschließlich für Pips Geschichte an. Bei dem Projekt ist es mir wichtig eine kontinuierliche „Sache“ geschaffen zu haben, welche ich nach Lust und Laune fortsetzen kann und welche nicht ausschließlich aus Bildern bestehen muss. Es spreche ja nichts dagegen einen animierten Kurzfilm zu produzieren, welcher einen Auszug aus Pips Geschichte erzählt.
Übrigens, bei Pip handelt es sich schlicht und ergreifend um das männliche Pendant zu meinem, ebenfalls von mir gezeichneten, Tattoo von Pipi Langstrumpf.
For quite some time I had the idea of connecting real photography with illustration. That itself is not new and also no real innovation, indeed. But I wanted to do it anyway.
It was important for me that there is no “single image project”, but that a whole series of images is created, which will be extended from time to time to tell a kind of story.
“The Story of Mr. Pip Pinpoint” was launched.
For the first images I used some photos, that were created during walks and selected detailed views, in which I was able to integrate Pip harmoniously. Later I made the images separately and exclusively for Pip's Story. It was important for me to create an ongoing project that I can continue from time to time if I want and that is not limited to images only. The story of Pip or an excerpt of it could also be told in an animated short film.
By the way, Pip is simply to the male counterpart of my tattoo of Pipi Longstocking, that I have also created myself.
-
Post im Graphic Design Online Journal
Post in the Graphic Design Online Journal
Das Jahr 2011 endete mit einem grandiosen Post und in 2012 ging es direkt grandios weiter.
Auch wenn ich nicht wirklich Russisch verstehe bzw. eigentlich gar nichts davon verstehe, habe ich dank Google Translater doch herausfinden können in welchem Kontext wir hier erwähnt wurden.
Das Graphic Design Online Journal hat sich, die seiner Ansicht nach interessantesten bis Dato bei Folio Focus veröffentlichten Seiten herausgepickt und in einem eigenen Beitrag angepriesen. Eine sehr schöne Sache! Wir haben uns über den tollen Start ins neue Jahr gefreut!
The year 2011 ended with a great post, and 2012 started great.
Even if I do not really understand Russian or to be honest I do not understand anything at all, thanks to the Google Translater I could find out the context in which we are mentioned here.
The Graphic Design Online Journal has chosen the in their view most interesting sites posted on Folio Focus so far and collected them in an own separate post.
We were very pleased about the great start into the new year!
-
Unter den 100 besten Portfolio-Designs 2011
One of the best 100 portfolio designs of 2011
Stylish Web Designer ist eine Plattform von Designern für Designer, auf welcher voranging Inspirationen und Tutorials aber auch allerlei nützliche Links geteilt werden.
Noch im Dezember veröffentlichte Loveish Kalsi, einer der Autoren der Seite, die seiner Ansicht nach 100 besten Portfolio Designs von 2011. blocksi design war dabei. Kann ein Jahr besser enden?
Stylish Web Designer is a platform by designers for designers, that shares tutorials and inspiration but also all kinds of useful links.
Loveish Kalsi, an author of the site, started to showcase the best web designs of the year. blocksi design was stated to be one of them.
Can a year end better than with such an honor?
-
Wir haben umdekoriert – blocksi design im Weihnachtslook
We redecorated – blocksi design in Christmas scenery
Pünktlich zum ersten Adventssonntag erstrahlte blocksi.de im Weihnachtsdesign und wünschte so allen Besuchern einen tollen ersten Advent und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit. Diese Umdekorieraktion sollte allen Besuchern, die gezielt oder auch per Zufall auf blocksi.de kamen eine kleine Freude in der Vorweihnachtszeit machen und ihnen ein wenig den Tag versüßen. Außerdem gab es uns die Möglichkeit uns mal wieder etwas auszutoben und weckte die Idee für künftige Dekowechsel, gemäß der Jahreszeit oder zu besonderen Anlässen.
Da es in Deutschland üblich ist sich ab dem 06. Januar (dem Tag der Heiligen Drei Könige) so langsam von der Weihnachtsdeko zu verabschieden, werden auch wir das Design Mitte Januar 2012 wieder umstellen.
Doch bis es soweit ist, wünschen wir viel Spaß im blocksi-Weihnachtsland.
Just in time for the first Advent Sunday blocksi.de appeares in a new design to wish all visitors a wonderful Christmas season.
This "campaign" should give a little treat to all visitors, who came specifically or randomly on blocksi.de, and sweeten the day for them.
It also once again gave us the opportunity to run riot and sparked the idea for future decoration campaigns like this, according to the season or on special occasions.
Because it is common in Germany to say Goodbye to Christmas decorations on 06 January (day of the three Magi), we will also change our design in mid-January 2012 again.
-
Post bei Folio Focus und die darauffolgenden 139 Besucher
Post on Folio Focus and the subsequent 139 visits
Folio Focus bezeichnet sich selbst als „Web Design Galerie, welche exzellente Portfolio-Seiten präsentiert“. Laut der Eigendefinition findet man bei Folio Focus, die beste Kollektion an Portfolio Seiten von Web- und Grafikdesignern, Fotografen und anderen Kreativen.
Und auch hier darf blocksi design dabei sein – Was für eine Ehre! Und die Freude wurde sogar noch größer, als wir bemerkten, dass uns dieser Post an nur einem Tag ganze 139 Besucher bescherte.
Folio Focus describes itself as “web design gallery that exists to showcase excellent portfolio sites.” According to this self-definition on Folio Focus you can probably find the best collection of portfolio sites from web and graphic designers, photographers, and other professionals that use a portfolio site.
And also blocksi design is listed – What an honor! And the joy was even greater when we realized, that this post results in 139 visitors in one day.
-
Post bei Daily Inspiration
Post on Daily Inspiration
Unter der Rubrik „This week's web design“ veröffentlicht Houke de Kwant, Autor des Blogs Daily Inspiration, wöchentlich zehn Websites, die er für besonders herausragend befindet und die man seiner Meinung nach gesehen haben sollte. In der Woche vom 04. bis zum 10. Juli 2011 schaffte es blocksi design unter die glücklichen Zehn und wird sogar zum Teaser- und Headerbild des Artikels.
Dieser Beitrag war die erste Erwähnung von blocksi design in einem namenhaften Blog und für uns Grund zum Feiern.
Within the section “This week's web design” Houke de Kwant, author of the blog Daily Inspiration, weekly posts ten sites, which he states as particularly outstanding and therefore shares them to be seen.
In the week from 04 to 10 July 2011 blocksi design made it under the lucky ten and has even become the teaser and header image of the article.
This post was the first mention of blocksi design in a well-known blog, and for us a reason to celebrate.
-
blocksi design geht online
blocksi design is finally online
Nach circa dreimonatiger Konzeptions-, Design-, Umsetzungs- und Aufbereitungszeit war es Ende März endlich soweit und wir konnten blocksi design mit Pauken und Trompeten (zumindest paukte und trompetete es für uns) online stellen.
Alles begann mit vielen kleineren Side Projekten, die in der Vergangenheit meist aus Freundschaftsdiensten entstanden waren und die es irgendwie wert gewesen wären gezeigt zu werden, für die allerdings bisher immer die geeignete Plattform gefehlt hatte. Und was liegt für einen Designer näher als ein eigenes Portfolio.
Also habe ich mich im Januar aufgemacht und mit der Konzeption und dem Design von blocksi.de begonnen. Auch der Name stand nicht von vornherein fest, sodass in der Konzeptionsphase auch eine Art Identitäts- und in gewisser Weise auch Markenfindung stattfand. Allerdings muss ich sagen, dass nichts naheliegender gewesen wäre als blocksi design. Es gab keinen anderen Spitznamen, neben Blocksi oder vielleicht noch Blockse, der mich in meiner Vergangenheit mehr begleitet hatte. Es konnte also genaugenommen kein anderes Pseudonym geben, mit dem ich mich hätte mehr identifizieren können.
Die Idee zur Theaterbühne mit angrenzender Galerie entstand vorrangig aus dem Gedanken heraus, dass jeder Designer ja auch immer ein gewisser Selbstdarsteller ist, der seine Bühne braucht. Nun ja ... also habe ich mir mit meinem Portfolio gewissermaßen meine eigene kleine Bühne, die blocksi Bühne geschaffen.
Nachdem das Design zum Großteil stand, begann die eigentliche, entscheidende Phase – die Umsetzung, die ohne Marian – der Liebe meines Lebens, meinem besten Freund und gleichzeitig auch meiner Muse (was in der ein oder anderen Illustration sicherlich auffällt) – nicht möglich gewesen wäre. Er ist damit also der Wegbereiter von blocksi design und ich habe ihm mehr als nur die technische Realisierung dieser Seite zu verdanken.
Jeder, der sich eine eigene Website oder sonstiges gebastelt hat, weiß wie anstrengend es sein kann sich drei Monate lang jeden Abend nach einem bereits vorangegangenen Arbeitstag noch bis spät in die Nacht hinzusetzen und zu arbeiten. Doch es war rückblickend eine tolle Zeit und in dem Ergebnis, wenn man es so nennen mag, steckt mein ganzes Herzblut. Und fertig ist so ein Portfolio ja eh nie. Es ist mein Baby und wir setzen alles daran es stetig zu erweitern. Nicht nur durch neue Referenzen.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und freuen uns über Anregungen, Anfragen und alle sonstigen Resonanzen.
After about three months of conception, design and implementation, we were finally able to put blocksi design online with great fanfare (at least it drummed and trumpeted for us).
It all started with lots of smaller side projects in the past, that were mostly artworks for friends, which somehow had been worth to be shown. But always the appropriate platform had been missing. And what could be more appropriate for a designer as an own portfolio.
So I started with the conception and design of blocksi.de in January. The name was not a foregone conclusion. So the initial phase was also a kind of “finding an identity and brand” phase. However, I must say that nothing would have been more obvious than blocksi design. In the past there was no other nickname besides Blocksi or perhaps Blockse, that went with me more.
The idea for the theater with a gallery was mainly from the idea that every designer is indeed always a certain self-promoter who needs an own stage. Well ... So with my portfolio I have created my own little stage – the blocksi stage.
Once the design had been completed the most important phase began – the implementation, which would not have been possible without Marian – my love, my best friend and also my muse (which certainly stands out in one or the other illustration). So he paves the way of blocksi design and I owe him more than just the technical realization of this page.
Anyone who also made an own website knows how exhausting it can be to sit and work every night till three for three months.
But looking back it was a great time ending in a result (if one may call it like that), I put my heart and soul into.
And such a portfolio is never finished. It is my baby and we do everything we can to expand it continually. Not only with new references.
We hope you enjoy exploring and are looking forward to your suggestions, inquiries and any resonances.